Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
3 € Rabatt bei Newsletteranmeldung
Produktion in Deutschland

St. Hippolyt Mucolyt - Freier Atem durch eine einzigartige Kräutervielfalt

Produktinformationen "St. Hippolyt Mucolyt - Freier Atem durch eine einzigartige Kräutervielfalt"

Produktinformationen "Mucolyt Atemwegskur"

Die Sensibilität der Atemwege auf äußere Reize gehört mit zu den häufigsten Beschwerden bei Pferden und ist eng verbunden mit einem schwachen Immunsystem. Besonders während der Fellwechselzeiten gilt es neben einer gezielten Unterstützung der Atemwege durch die Kraft der Kräuter auch das Immunsystem zu stärken. 

  • Zur Unterstützung der Atemwege  
  • Fördert die Selbstreinigungskraft der Schleimhäute
  • Stärkt das Immunsystem
  • Pelletiert und wohlschmeckend

 ARTENVERARMUNG AUF DEN WEIDEN
Der Rückgang der Artenvielfalt auf den Wiesen, einseitige Futterrationen und vermehrte Umweltreize begünstigen Atemwegsinfektionen. Vor allem während der Fellwechselzeit sind viele Pferde anfälliger für Atemwegsprobleme. Mucolyt trägt über ausgesuchte Qualitätskräuter wie Pfefferminze, Thymian, Kamille, Spitzwegerich, Anis, Fenchel, Kümmel, Huflattich und viele andere zur Aufwertung der täglichen Futterration bei.

NATURSTOFFE FÜR DIE ATMUNG
Tee- und Gewürzkräuter sind besonders reich an natürlichen ätherischen Ölen, die eine wichtige Funktion bei der Feucht- und Reinhaltung der Atemwege haben. Seltene Spurenelemente helfen bei der  Entgiftung und bei der Stabilisierung des Immunsystems. Die vielfältige Kräuterkomposition in Mucolyt wertet die tägliche Futterration auf und unterstützt die natürlichen Reinigungsvorgänge der Atemwege.

Kräuter (Spitzwegerich, Huflattich, Fenchel, Salbei, Malve, Isländisch Moos, Pfefferminze, Brennnessel, Thymian, Koriander, Bockshornklee, Anis) 50 %, Luzernehäcksel, Malz, Weizenkleie, Haferschälkleie, Maiskeime, Esparsette*, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Obsttrester (Apfel/Traube), Rübentrockenschnitzel, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl), Natriumchlorid, Seealgenmehl, Magnesiumoxid, Schwarzkümmel *BIO-Qualität

Rohprotein 10 % Rohfett 6,8 % Rohfaser 15 % Rohasche 13 % Calcium 1,9 % Phosphor 0,4 % Magnesium 0,4 % Natrium 0,6 %

Ca. 40 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Für die unterstützende Fütterung genügen ca. 20 g je 100 kg Körpergewicht täglich. Hinweis: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet. 1 Messbecher entspricht ca. 130 g Fütterungshinweis Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 25,5 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung. 48 Stunden Karenzzeit bei Sportpferden.